Montag - Samstag:
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag & Feiertage:
Geschlossen
Workshop
Für Grundschulen,, weiterführende Schulen
01.04.25-26.06.25
Kontakt
Wissenswerkstadt
Kirill Wulfert
hallo@wissenswerkstadt.de
5 € pro Person
min. 23 bis max. 32 Teilnehmer:innen
Workshop
Für Grundschulen,, weiterführende Schulen
Kribbel, krabbel, Käferparade! In diesem Workshop entdecken wir spielerisch die Welt der Technik und bauen gemeinsam Solar-Roboter-Käfer. Wie funktioniert eigentlich Solartechnologie? Welche Rolle spielt es, wie hell die Sonne scheint?
Der Workshop soll natürlich nicht nur neugierig auf Zukunftstechnologien machen und erneuerbare Energie thematisieren, sondern auch spielerisch Spaß und Begeisterung für Technik und Bauen wecken.
Buchbar für Grundschulen/weiterführende Schulen von Klasse 4-6.
Wichtige Information für Bildungsangebote in der Wissenswerkstadt:
- Mindestens eine pädagogische Fachkraft muss die Gruppe begleiten.
- Das Team der Wissenswerkstadt übernimmt keine Aufsichtspflicht.
- Vor dem Buchen: Bitte die Zielgruppe sowie Min.- und Max.-Teilnehmendenzahl beim Angebot beachten! (Passt das Alter? Genug Teilnehmende, nicht zu viele?)
- Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Gruppenangebote. Auch bei kostenpflichtigen Angeboten ist die Reservierung erstmal kostenfrei.
- Die Abrechnung bei kostenpflichtigen Angeboten erfolgt nach Workshop-Durchführung auf Basis der Personenzahl, die teilgenommen hat (auf Rechnung).
01.04.2025 // 10:00: TechSnack: Solar-Roboter-Käfer
10.04.2025 // 10:00: TechSnack: Solar-Roboter-Käfer
29.04.2025 // 10:00: TechSnack: Solar-Roboter-Käfer
13.05.2025 // 10:00: TechSnack: Solar-Roboter-Käfer
27.05.2025 // 10:00: TechSnack: Solar-Roboter-Käfer
12.06.2025 // 10:00: TechSnack: Solar-Roboter-Käfer
26.06.2025 // 10:00: TechSnack: Solar-Roboter-Käfer