Montag - Samstag:
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag & Feiertage:
Geschlossen
Ferienzeit – juhu! Keine Schule heißt: ganz viel Zeit für - tja, was eigentlich? Die sechs Wochen schulfrei zu überbrücken, ist für Mamas und Papas nicht immer einfach.
Wenn Freibad und Spielplatz schon abgehakt sind, kommt vorbei in die Wissenswerkstadt für einen etwas anderen Ferientag – mit mehr als 30 kreativen Workshops, Ausstellungen zum Mitmachen und überraschenden Experimenten.
Und nur so nebenbei: Die Wissenswerkstadt ist klimatisiert – der perfekte Ort für heiße Tage.
Unsere Highlights:
Offene Angebote: Wissenshappen & Experimentiernachmittag für Kinder (19.07.)
Zwei Formate, ein Themenschwerpunkt: Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Recycling. Am Samstag wird beim Offenen Experimentiernachmittag (schon für Kinder ab 3 Jahren) geforscht. Parallel geben drei Expert:innen bei den „Wissenshappen“ (das ist eher für "Ältere") einen schnellen Überblick über das Thema in kurzen Runden. Drei Perspektiven, drei Stationen – mitdenken, mitmachen, weiterfragen. Alles kostenlos und ohne Anmeldung!
Workshop: Bubble Tea Science (26.07.)
Was steckt hinter dem Bubble-Tea-Trend? In diesem Familienworkshop erforschen wir, wie die bunten Kügelchen im Kult-Getränk eigentlich gemacht werden – und mixen in unserer Laborküche eigene Getränke. Ein Workshop für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Weitere Termine:
Unsere Highlights:
Workshop: Family in Space (30.07.)
Warum ist der Mars rot? Welcher Planet ist der größte? In diesem Workshop begeben sich Familien mit Kindern ab 8 Jahren auf eine Reise durchs Sonnensystem.
COSMOmission – Intergalaktisches Escape-Game (01., 02., 08., 09.08.)
Euer Raumschiff ist unterwegs zu einem neuen Planeten – aber die Mission ist gefährdet. Rätsel, Logik und Teamarbeit sind gefragt, um sicher anzukommen. Ab 14 Jahren.
Workshop: Einführung 3D-Druck (09.08.)
Für alle, die schon immer mal selbst designen wollten: Nach kurzer Einführung geht’s an den 3D-Drucker!
Weitere Termine:
Unsere Highlights:
Workshop: Unter Strom! (13.08.)
Was ist eigentlich Strom, wann wird er gefährlich und warum fließt er? Spielerischer und spannender Einstieg in die Welt der Elektrizität für Kinder ab vier Jahren.
Workshop: Mampf, Schluck, Plopp! – Eine Verdauungsreise durch den Bauch (20.08.)
Hier geht's um die Wurst! Was passiert mit dem Essen im Bauch? Kinder ab 6 Jahren erfahren, welche Aufgaben Magen, Darm & Co. haben – und wie gesunde Ernährung wirkt.
Freie Näh- und Siebdruckzeit (16.08.)
Wer die unsere Einführungskurse für Siebdruck und Nähwerkstatt besucht hat, kann hier eigene Projekte umsetzen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Freie Nähwerkstattzeit
Freie Siebdruckzeit
Weitere Termine:
Die Angebote oben haben alle feste Termine. Aber natürlich könnt ihr auch spontan vorbeikommen an der Wilhelmstraße 3!
Die Mitmach-Ausstellungen in der Wissenswerkstadt sind jederzeit kostenlos für euch da.
Die Wissenswerkstadt ist auch in den Sommerferien Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet (geschlossen an Feiertagen und Sonntagen).
Keine Termine mehr verpassen? Dann meldet euch jetzt zum Newsletter an!