Montag - Samstag:
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag & Feiertage:
Geschlossen
Ein wissenschaftliches Thema spannend und verständlich präsentieren – und das in nur zehn Minuten? Genau darum geht’s bei den Science Slam-Workshops.
Alle, die Lust haben, Forschung unterhaltsam und auf den Punkt zu präsentieren, sind herzlich eingeladen mitzumachen. Ob mit oder ohne Vorerfahrung – willkommen sind alle, die sich ausprobieren möchten. Das Beste: Alles kostenlos!
In den Online-Workshops geben erfahrene Slam-Coaches Einblicke in die Grundlagen des Storytellings, erklären, wie man eine klare Dramaturgie aufbaut, worauf es bei einer guten Präsentation ankommt und wie man Medien gezielt einsetzt.
Auch typische Stolperfallen und Erfolgsfaktoren im Slam-Format werden unter die Lupe genommen – inklusive konkreter Tipps aus der Praxis.
Die Workshops sind eine ideale Vorbereitung für alle, die vielleicht selbst beim Bielefelder Science Slam am 27. November 2025 in der Wissenswerkstadt auftreten möchten. Im Rahmen der GENIALE steht der Abend unter dem Motto: „KI und wir“.
Wenn dein Forschungsthema also etwas mit Künstlicher Intelligenz zu tun hat – perfekt! Wenn nicht: Kein Problem. Der Workshop ist offen für alle Themen und bietet dir in jedem Fall die Gelegenheit, Präsentationstechniken zu trainieren, andere Slammer:innen kennenzulernen und dich inspirieren zu lassen.
Ob du später tatsächlich selbst auf der Bühne stehst oder nicht: Alles kann, nichts muss. Vielleicht bringt dich der Workshop auch einfach einen Schritt weiter – oder ist der erste Schritt in Richtung FameLab Germany oder eines anderen Science-Slam-Formats.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich:
✉️ info@science-and-stories.de
Termine (jeweils online):
📅 Dienstag, 24. Juni 2025
📅 Mittwoch, 17. September 2025
📅 Mittwoch, 29. Oktober 2025