Montag - Samstag:
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag & Feiertage:
Geschlossen
Offenes Angebot
Für Senior:innen, Erwachsene und Jugendliche ab 14 J.
01.03.2025 // 15:00 - 16:30 Uhr
Oval
Offenes Angebot
Für Senior:innen, Erwachsene und Jugendliche ab 14 J.
Ein Thema, drei Stationen, drei Perspektiven: Macht euch schlau und das gleich dreimal in kurzer Zeit! Mitten in der Wissenswerkstadt haben wir drei Stationen aufgebaut. An jeder Station steht ein:e Expert:in bereit, um euch einen kurzen Einblick in sein Thema zu geben. Dann heißt es: Fragen, Diskutieren, Mitmachen! Nach 20 Minuten ist Schluss, dann könnt ihr an die nächste Station wechseln. Wie beim Rundlauf geht’s im Kreis. Und am Ende hat hoffentlich jeder einen Happen Wissen mitgenommen.
Den Auftakt macht das Thema „Klima“, mit Einblicken in drei sehr verschiedene Blickwinkel dazu, präsentiert durch Fachleute der Universität Bielefeld:
Station 1: Dr. Annette Möller widmet ihre Station Wettervorhersagen. Wie werden die gemacht, sind die wirklich so ungenau wie man manchmal denkt? Und was ist eigentlich die Regenwahrscheinlichkeit, die in Apps angezeigt wird?
Station 2: Prof. Dr. Walter Pfeiffer lädt an seiner Station dazu ein, mehr über die sogenannten Kipppunkte zu erfahren. Was ist das, warum sind die wichtig, und wer legt eigentlich fest, wo genau ein Kipppunkt ist?
Station 3: Prof. Frank Riedel gibt Einblick, was das Klima mit unserer Wirtschaft zu tun hat. Was versteht man unter Robustheit und warum ist sie so wichtig bei der Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen?
Kostenlos und ohne Anmeldung!