Wintertermine in der Wissenswerkstadt

Wir haben den Weihnachtssack schon voll gepackt und verteilen ab sofort: Es gibt mehr als 100 neue Events, Workshops, Kurse und Angebote für euch in der Wissenswerkstadt! Wer gerne selbst stöbert, hüpft rüber in den großen Veranstaltungskalender mit allen Terminen.

Offene Nachmittage und Upcycling-Ideen

Samstag ist hier ganz schön was los: An jedem zweiten Samstag im Monat kommen die Kids ab 3 Jahren auf ihre Kosten. Bei den kostenlosen Experimentier- und Tüftelnachmittagen können sie mit Kittel und Laborbrille selbst losforschen!

  • Nächster Termin: 07.12. 13-17 Uhr Tüftelnachmittag

Beim Upcycling-Café Textil wird kaputte Kleidung nicht nur repariert, sondern mit „Visible Mending“ in individuelle Hingucker verwandelt. Und für alle Handarbeitsfans trifft sich die Strick- und Häkel-Community jeden ersten Mittwochnachmittag zum gemeinsamen Werkeln.

Nächste Termine:

  • 14.12. 11-17 Uhr Upcycling-Café Textil "Visible Mending"
  • 11.02. 11-17 Uhr: Upcycling-Café Textil "Mach deine Kleidung passend"

Workshops für Neugierige und Kreative

Ob 3D-Druck, Siebdruck oder Bubble Tea Science – die Wissenswerkstadt bietet vielfältige Kurse für kreative Köpfe. Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren können ihre Ideen im 3D-Druck umsetzen oder beim Workshop „Das DING aus der Zukunft“ neue Denkansätze und eigene Produkte entwickeln. Für Textilbegeisterte gibt es neben Einführungskursen in die Nähwerkstatt nun auch einen Aufbaukurs. Und beim EscapeGame COSMOmission könnt ihr auch wieder mitspielen!

Nächste Termine:

  • 07.12. 14.00-16.00Uhr Schnupperkurs Siebdruck
  • 13.12. 14:00-14:30 Escape Game COSMOmission
  • 14.12. 14.00-16.00 Uhr Bubble Tea Science - Familien-Special

 

Bühnen-Highlights

Auch die Bühne der Wissenswerkstadt hat in den kommenden Monaten einiges zu bieten:

  • 7. Dezember: Die einzig wahre Fake-Show – eine Live-Game-Show über Mythen und Fakes mit Bielefelder Forschenden
  • 18. Januar: "Sag mal, du als Physiker..." – die Show zum Audible-Original-Podcast
  • 8. Februar: "Wenn’s stinkt und kracht, ist’s Wissenschaft" – die Wissenschafts-Comedy für die ganze Familie mit Konrad Stöckel
  • 7. Mai: Kabarettist Vince Ebert live mit "Make Science Great Again"

So ein Ticket ist auch ganz nett als Geschenkidee… just saying 😉

Lehrkräfte und Padägog:innen aufgemerkt!

Auch hier gibt es eine ganze Rutsche neue Termine! Ganz neu dabei: TechSnack: Robotik trifft Verkehrserziehung. Hier lernen Grundschüler:innen, Mini-Roboter zu programmieren und üben gleichzeitig Verkehrsregeln. Weitere Workshops für OGS, weiterführende Schulen und die offene Kinder- und Jugendarbeit sind im Bildungskalender zu finden.

Bildungskalender

Newsletter abonnieren

Keine Termine mehr verpassen? Dann meldet euch jetzt zum Newsletter an!