Montag - Samstag:
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag & Feiertage:
Geschlossen
Der Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit im Obergeschoss der Wissenswerkstadt macht komplexe globale Nachhaltigkeitsfragen interaktiv und multimedial erlebbar.
Für alle, die mehr erfahren wollen, bietet das Welthaus Bielefeld Führungen und Workshops an. Das Welthaus Bielefeld hat den Erlebnisraum und sein Begleitprogramm eigens für die Wissenswerkstadt auf der Grundlage des Konzepts „Globales Lernen“ entwickelt.
Terminanfragen richte bitte direkt an: erlebnisraum@welthaus.de
Das Wort „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde, ohne dass die Bedeutung dieses Begriffs und dessen Implikationen uns immer vor Augen stehen.
In diesem zweistündigen Workshop wird durch die Simulation der Befischung eines Meeres „Nachhaltigkeit“ auf emotionaler Ebene verständlich. Die Teilnehmenden sehen sich selbst den Zielkonflikten und sozialen Dilemmata gegenüber, die nachhaltigem Handeln oft im Wege stehen. Ziel des Workshops ist die Entwicklung einer klugen Strategie, welche auf Nachhaltigkeit und Kooperation setzt und welche die Interessen aller in den Blick nimmt. Innerhalb dieses Selbsterfahrungsprozesses soll das Verständnis für Nachhaltigkeit vertieft werden.
Dies ist eine Veranstaltung des Welthaus Bielefeld e.V.
Das Welthaus Bielefeld bietet drei Preisstufen an. Wähle nach deinen Möglichkeiten:
60 Euro (Beitrag zu den Raumkosten)
120 Euro (Beitrag zu den Raum- und Honorarkosten)
240 Euro (kostentragender Beitrag)
Das Welthaus Bielefeld berät gerne zu möglichen Fördermitteln.
Anmeldung unter: erlebnisraum@welthaus.de
Klimakrise, Menschenrechtsverletzungen, globale Ungerechtigkeit – die Herausforderungen und Krisen unserer Zeit sind allgegenwärtig präsent. Selten denken wir hingegen die Welt in ihren Lösungspotentialen und konkretisieren wünschenswerte Entwicklungen, die etwas daran ändern würden. Hier setzt der Workshop „Zukunftswerkstatt“ an. Mit der Leitfrage: „Wie stellst du dir ein gutes Leben für alle im Jahr 2050 vor?“ starten wir in den Halbtagesworkshop.
In drei Phasen (Beschwerde-, Phantasie-, Verwirklichungsphase) schmieden die Teilnehmenden Ideen, entwickeln Visionen und werden kreativ, um für sich bedeutsame Zukunftsbilder einer nachhaltigen und gerechten Welt von morgen zu erschaffen. Die interaktiven und multimedialen Stationen des „Erlebnisraums Globale Nachhaltigkeit“ bieten dabei motivierende und inspirierende Impulse.
Das Ziel des Workshops ist es, das eigene Mitgestaltungspotential zu entdecken, die Selbstwirksamkeitswahrnehmung in Bezug auf globale Problemstellungen zu steigern und die Teilnehmenden zu motivieren, sich für eine nachhaltigere Gesellschaft einzusetzen.
Dies ist eine Veranstaltung des Welthaus Bielefeld e.V.
Das Welthaus Bielefeld bietet drei Preisstufen an. Wähle nach deinen Möglichkeiten:
100 Euro (Beitrag zu den Raumkosten)
220 Euro (Beitrag zu den Raum- und Honorarkosten)
340 Euro (kostentragender Beitrag)
Das Welthaus Bielefeld berät gerne zu möglichen Fördermitteln.
Anmeldung unter: erlebnisraum@welthaus.de
Sozial-ökologische Transformation, radikaler Wandel, globale nachhaltige Entwicklung: Der Aufruf nach Veränderung wird immer lauter. Aber wie passiert eigentlich Wandel und wer kann wie dazu beitragen?
In diesem Tagesworkshop werden die Teilnehmenden anhand von interaktiven Methoden, Selbsterfahrungsprozessen und durch die Inhalte des Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit an die komplexen Fragestellungen des Weltwandels herangeführt. Sie setzen sich mit derzeitigen globalen Herausforderungen und Ungerechtigkeiten auseinander, lernen Lösungsansätze und positive Zukunftsbilder kennen und vertiefen die Frage, wie strukturelle Veränderungen und Entwicklungen gelingen können.
Ziel des Workshops ist es, die eigene Position und Rolle in unserer globalen Welt zu reflektieren und ein Wir-Gefühl im Hinblick auf den Weltwandel zu fördern.
Dies ist eine Veranstaltung des Welthaus Bielefeld e.V.
Das Welthaus Bielefeld bietet drei Preisstufen an. Wähle nach deinen Möglichkeiten:
180 Euro (Beitrag zu den Raumkosten)
360 Euro (Beitrag zu den Raum- und Honorarkosten)
540 Euro (kostentragender Beitrag)
Das Welthaus Bielefeld berät gerne zu möglichen Fördermitteln.
Anmeldung unter: erlebnisraum@welthaus.de
Ihr möchtet mehr über die großen Herausforderungen unserer Zeit wissen und erfahren, wie wir gemeinsam eine Welt gestalten können, in der wir alle gut leben können? Dann kommt in die Ausstellung Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit! Verschiedene multimediale Stationen verdeutlichen, wie stark unsere derzeitigen Lebens- und Produktionsweisen in Gesetzen, gesellschaftlichen Strukturen und in unseren Vorstellungen davon, was als normal und erstrebenswert gilt, verankert sind. Zugleich gibt die Ausstellung Denkanstöße, wie wir uns auf eine sozial gerechtere und nachhaltigere Zukunft hinbewegen können und wie diese aussehen könnte. Das Welthaus e.V. bietet lerngruppenspezifische Führungen für Klassen oder außerschulische Gruppen an. Dabei erkunden die Gruppen die Stationen der Ausstellung, vertiefen Inhalte in moderierten Diskussionen und kommen über komplexe globale Nachhaltigkeitsfragen ins Gespräch.
Dies ist eine Veranstaltung des Welthaus Bielefeld e.V.
Die Führung ist zu den Öffnungszeiten der Wissenswerkstadt möglich.
Anmeldung und Fragen unter: erlebnisraum@welthaus.de