Montag - Samstag:
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag & Feiertage:
Geschlossen
So nah war uns der Mars noch nie: Der rote Planet ist zu Gast in Bielefeld. Stolze sieben Meter im Durchmesser misst das Modell des britischen Künstlers Luke Jerram, das vom 17. bis 31. Oktober im Shoppingcenter Loom in der Bielefelder Innenstadt aufgehängt ist.
Die Riesenkugel macht im Rahmen der Tour „Mars findet Stadt“ hier Station, die der Verein „science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation“ aus Halle (Saale) organisiert. Bielefeld bildet den Schlusspunkt der Deutschland-Tour des Modells, das zuvor in acht Städten zu sehen war.
Im Shoppingcenter schwebt der Mars im Innenraum und lässt sich von allen Ebenen aus betrachten. Luke Jerram hat für sein Werk echte Fotografien vom Planeten benutzt, die von der NASA gemacht wurden. Jeder Krater und jedes Detail auf der Oberfläche sind also „echt“. Ein Zentimeter auf dem Modell im Loom entspricht etwa 10 Kilometern auf dem Mars. Übrigens: Mit einem Durchmesser von 6.779 Kilometern ist der Mars etwa halb so groß wie die Erde. Der Flug würde rund neun Monate dauern. Unser roter Nachbarplanet ist unter günstigsten Umständen 55 Millionen Kilometer entfernt.
Die Wissenswerkstadt veranstaltet dazu am Dienstag, 31. Oktober, einen Aktionstag im Loom. Dort gibt es dann nicht nur Infos zum Projekt, sondern die Besucher:innen können in Liegestühlen unter dem Modell den Mars richtig auf sich wirken lassen. In einem Schnupper-Workshop lassen sich echte Mikrometeoriten bestaunen, eine Selfie-Station verwandelt alle in Raumfahrende und das Wissenswerkstadt-Sing-Quiz ist im Loom unterwegs.
Die Mars-Tournee findet im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2023 statt, das unter dem Motto „Unser Universum“ steht. Passend dazu läuft bis Mitte Dezember noch das Projekt COSMOfit (Link: www.cosmofit.de) der Wissenswerkstadt mit einem Weltraum-Escape-Game sowie Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.