Montag - Samstag:
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag & Feiertage:
Geschlossen
Da hat nicht nur unser Co-Leiter Giovanni große Augen gemacht, sondern wir alle hier: Wir dürfen uns zu den bundesweit zukunftsweisenden Projekten im Bereich Stadtentwicklung zählen. 🎉
Von der Verleihung des "polis Award 2025" in Düsseldorf – eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Branche – brachte Giovanni im Zug die Bronzemedaille mit nach Hause.
Ausgezeichnet wurde die Wissenswerkstadt gemeinsam mit Hauer+Partner Architekten aus Gütersloh und der Agentur GfG – Gruppe für Gestaltung aus Bremen in der Rubrik „Soziale Quartiersentwicklung“. In der Laudatio wurden wir gelobt als „ein Ort, der die Menschen bereichert, verbindet und einlädt.“ ☺️
Wir sagen DANKE für die Auszeichnung!
Die Rubrik „Soziale Quartiersentwicklung“, in der die Wissenswerkstadt ausgezeichnet wurde, rückt Bildungs- und Kulturangebote ins Rampenlicht, die soziokulturellen und demographischen Herausforderungen innerhalb eines Quartiers lösungsorientiert und zukunftsfähig begegnen und Wert auf eine soziale Durchmischung und barrierefreie Gestaltung legen.
Der "polis Award" ist über die letzten zehn Jahre eine Bühne für diejenigen geworden, die die Stadt der Zukunft schon heute denken können und wollen. Zu den Einreichenden gehören Kommunen, Stadtplaner:innen und Projektentwickler:innen genauso wie engagierte Initiativen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft. Im Vordergrund steht der kooperative Charakter der beteiligten Akteur:innen und Gewerke.
Nach viel Arbeit darf man sich auch mal feiern lassen: (v.l.) Giovanni Fusarelli mit Ulrike Rosemeier (GfG) und Friederike Kriete (Hauer+Partner Architekten)
Möchtest du Bescheid wissen, wenn bei uns wieder etwas Neues passiert?
Am einfachsten ist das, wenn du unseren monatlichen Wissenswerkstadt-Newsletter abonnierst.